Kirchengemeinde
Idensen-Mesmerode
- +49 5031 2520
- kg.idensen@evlka.de
- Büro dienstags von 9:30 bis 11:30 Uhr, Sigwardskirche täglich von 10 bis 18 Uhr
Herzlich willkommen!Wir freuen uns, dass Sie die Homepage der Kirchengemeinde Idensen-Mesmerode besuchen. Mit weniger als 700 Gemeindegliedern sind wir eher eine kleine Gemeinde. Aber dafür herzlich und weltoffen. |
Zwischen Ewigkeit und Augenblick
Unter dem Titel "Zwischen Ewigkeit und Augenblick" findet im Jahr 2026 wieder ein Kunstausstellung auf dem Gelände der Sigwardskirche statt. Der Künstler Marc
Bertram aus Bierbergen bei Peine verwendet Grabsteine von Gräbern, die geräumt wurden. Normalerweise werden diese Grabsteine geschreddert, aber er haucht ihnen ein neues Leben ein. Und so werden auf dem ehemaligen Friedhof um die Sigwardskirche zu den bereits vorhandenen Grabsteinen weitere Examplare kommen, die durch den Bildhauer bearbeitet wurden und zum Nachdenken anregen - z. B. das Werk auf dem Bild mit dem Titel "Vergessene Ewigkeit". Die Kirchengemeinde Idensen-Mesmerode wird bereits zum sechsten Mal durch die Hanns-Lilje-Stiftung gefördert, so dass diese Ausstellung erst möglich wurde.
Die Ausstellung wird am 25. April um 17:00 Uhr eröffnet und endet am 18. Oktober 2026.
Wer erkennt es – November 2025
Das Jahr nähert sich dem Ende, die kalte Jahreszeit beginnt und die Natur um uns herum stirbt einen kleinen Tod. Alles sieht trist und traurig aus. In diesem Monat kommen einem leicht die Gedanken an Tod und an die Verstorbenen. Und da kommt mir ein Lied in den Sinn, welches mir empfohlen wurde. Und es passt genau in die Stimmung dieses Monats. Hier der Text:
Früh am Morgen
Ich habe eine Nachricht auf meinem Handy.
Es ist meine Mutter, die sagt: "Liebling, bitte komm nach Hause"
Ich befürchte das Schlimmste
Aber wie konntest du uns alle zurücklassen?
Es gibt so viel zu sagen, aber es ist so wenig Zeit
Wie soll ich Abschied nehmen
Von jemandem, der mich mein ganzes verdammtes Leben lang begleitet hat?
Du gabst mir meinen Namen und die Farbe deiner Augen
Ich sehe dein Gesicht, wenn ich meins anschaue
Also wie soll ich, wie soll ich, wie soll ich Lebewohl sagen?
Wenn ich etwas nicht schaffte,
Alle Jahre wieder…
… kommt die Weihnachtszeit! Damit wir auch in diesem Jahr wieder eine schöne, gemeinsame Vorweihnachtszeit erleben können, möchten wir auch dieses Jahr einen lebendigen Adventskalender durchführen. Wer Lust hat, eine gesellige halbe Stunde bei sich zu Hause weihnachtlich zu organisieren, kann sich bei jedem Vorstandsmitglied oder im Kirchenbüro melden. Eine Liste, in die man sich eintragen kann, gibt es auch bei den Gottesdiensten.
Wir freuen uns, wenn wir - wie in den letzten Jahren - möglichst viele Abende gefüllt bekommen. Denn: was gibt es Besseres, als sich gemeinsam auf das schönste aller Feste einzustimmen?
Wer erkennt es - Oktober 2025
So langsam werden die Tage wieder kürzer und die Nächte kälter. Der Herbst hat Einzug gehalten und die Blätter werden bunt. In diesem Monat wird Erntedankfest gefeiert, in den Kirchengemeinden, aber auch in den Orten und Dörfern kommen die Menschen zusammen und feiern die Natur, die Gaben, die sie daraus erhalten haben. Wenn ich an diese Situation denke, kommt mir ein Lied immer wieder in den Sinn. Hier der Text:
Es scheint verrückt, was ich gleich sage
Sonnenschein, er ist hier, du kannst eine Pause machen
Ich bin ein Heißluftballon, der ins Weltall fliegen könnte,
Mit der Luft, das ist mir übrigens egal, Baby
Denn ich bin glücklich
Klatsche mit, wenn du dich fühlst wie ein Raum ohne Dach
Denn ich bin glücklich
Klatsche mit, wenn du fühlst das Glück wahr ist
Denn ich bin glücklich
Klatsche mit wenn du weißt was Glück dir bedeutet
Denn ich bin glücklich
Klatsche mit, wenn du fühlst dass du mitmachen willst
Hier kommen schlechte Nachrichten die besagen dies und das
Jawohl, gib all dein Bestes und halte dich nicht zurück
Jawohl, ich sollte dich vielleicht davor warnen
Dass es mir sehr gut gehen wird
Nichts für ungut, aber verschwende
Jubelkonfirmation
Ein herrlicher Herbsttag war angebrochen; es windete, aber die Sonne schien allen ins Gesicht, als die ersten Gäste eintrafen. Der Tag der Jubelkonfirmation war angebrochen.
Schon deutlich vor Beginn des Gottesdienstes waren die Jubelkonfirmanden an der Neuen Kirche eingetroffen. Es gab einen regen Austausch über Neuigkeiten und Vergangenes bei einer Tasse Kaffee. Nach dem obligatorischen Foto vor der Sigwardskirche ging es in dieselbige zum Gottesdienst auch hinein.
Ein stimmungsvoller Gottesdienst mit 24 Jubelkonfirmanden zur Goldenen, Diamantenen, Eisernen, Gnadenen und sogar Kronjuwelen Konfirmation – immerhin ist hier die Konfirmation bereits 75 Jahre her - wurde mit Abendmahl und Segnung der Konfirmanden begangen.
Nach dem Gottesdienst war dann wieder Zeit zum Plauschen: Im Kaffeestübchen gab es erst ein Büffet, Grüße von Abwesenden und zum gelungenen Abschluss dann noch Kaffee und Kuchen. Schön war es!
Nächste Gottesdienste
Weitere nächste Veranstaltungen

