Kirchengemeinde
Idensen-Mesmerode

 

 

 

 

 

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie die Homepage der Kirchengemeinde Idensen-Mesmerode besuchen. Mit weniger als 700 Gemeindegliedern sind wir eher eine kleine Gemeinde. Aber dafür herzlich und weltoffen.

 

 

 

Ostern 24

Interessante Veranstaltungen angelehnt an die Ostergeschichte

Die Ostergeschichte beginnt in der Bibel am Palmsonntag mit dem Einzug von Jesus, auf einem Esel reitend, in die Stadt Jerusalem. Die Bürger empfangen ihn jubelnd, legen Palmzweige auf seinen Weg und sehen in ihm den Messias, ihren Retter.

Die Woche nach seinem Einzug ist geprägt von Lehre, Streitgesprächen mit den Priestern und Pharisäern und Wunderheilungen. Jesus geht in den Tempel und vertreibt die Händler und Geldwechsler. Er tadelt sie dafür, dass sie den Tempel entweiht haben. Er spricht über das kommende Passahfest, den Verrat und sein bevorstehendes Leiden und seine Auferstehung.

Am Passahfest feiert er das letzte Abendmahl mit seinen Jüngern. Er teilt Brot und Wein mit seinen Jüngern und erklärt, dass sie seinen Leib und sein Blut symbolisieren. Um dieses nachzuempfinden, feiern wir ein Tischabendmahl am Gründonnerstag. Es werden Brot und Wein geteilt, um an Jesus zu erinnern. Verschiedene Texte werden von den Teilnehmenden

 

WererkenntApr24Wer erkennt es – April 2024

Und schon ist das erste Vierteljahr des Jahres vorbei, und es ging wieder schnell vorbei. Der Alltag lässt die Tage nur so an uns vorbeifliegen. Oft denken wir an den Sommerurlaub, der uns diesem Alltag entfliehen lässt. Aber der ist noch so lange hin. Vielleicht kann man sich eine kleine Auszeit nehmen? Und wenn es nur ein Tag am Steinhuder Meer ist, wo man beim Wellenschlag so gut entspannen kann. Wenn mir die Gedanken an den Alltag mein Gemüt vermiesen, denke ich oft an ein bestimmtes Lied. Hier der Text:

Jetzt guck dir mal die Affen an - so musst du's machen!
Klimper einfach bei MTV ein bisschen auf der Gitarre rum.
Das ist doch keine Arbeit- so musst du's machen:
Kriegst Geld für's Nixtun und die Miezen umsonst.
Die Kerle sind gar nicht so blöd, sag ich dir.
Genauso musst du's machen:
Bekommst höchstens eine Blase am kleinen Finger oder am Daumen.

Wir dürfen stattdessen Mikrowellenherde anklemmen,
Einbauküchen

Rückblick Passionsandacht 2024

Passionsandacht 2024

"Die Aktion steht dieses Jahr unter dem Thema: 7 Wochen ohne Alleingänge. Sie findet in der Fastenzeit an 7 Mittwochen in 7 Gemeinden zu 7 Themen statt. Am 06.03.2024 ging es um das Thema Schöpfung.

„Dass wir selbst Teil dieses Wunderwerks Gottes sind, sollte uns immer wieder mit Dankbarkeit erfüllen und dazu bewegen, mit Ehrfurcht und Achtung mit unseren Mitgeschöpfen, mit der Erde umzugehen.“, so der Hinweis auf unseren Umgang mit der Schöpfung. Wichtig sei es, anzufangen und damit mit allen zusammen die Schöpfung zu würdigen. Denn es ist kein Alleingang, nur gemeinsam können wir es noch schaffen, unseren Kindern eine vielfältige und lebenswerte Welt zu bewahren.

Wahl2024Die Kirchengemeinde hat gewählt - Vier Kirchenvorstände sind für sechs Jahre gewählt

37 Prozent der zur Wahl aufgerufenen Gemeindemitglieder haben den Kirchenvorstand am Sonntag, den 10. März, für die nächsten sechs Jahre gewählt. 2018 haben sich nur 24 Prozent an der Wahl beteiligt.

Zur Wahl standen zwei Mitglieder des bisherigen Vorstands, Kirsten Gutleben und Uwe Wolf, und Simone Urbanek und Jörg Mecke haben sich zusätzlich zur Wahl gestellt. Pastorin Nikola Lenke ist aufgrund ihres Amtes Mitglied des Kirchenvorstands.

Hans-Heiner Gerstenkorn, Ute Herrmann, Hans-Heiner Tüting und Uwe Wolters haben sich entschieden nicht erneut zu kandidieren. Sie werden aber weiter ohne Vorstandsmandat in Ihren bisherigen Fachgebieten für die Kirchengemeinde tätig sein.

Neben Pastorin Lenke hätten sechs weitere Vorstandssitze besetzt werden können Es haben sich aber nur vier Kandidaten zur Wahl gestellt. Damit wurden alle Kandidaten in den neuen Vorstand gewählt. Zwei weitere Kirchenvorstände können jetzt berufen werden, damit die anstehenden Aufgaben bearbeitet werden können. Hier werden noch Personen gesucht, die an einer Mitarbeit interessiert sind. Treten Sie bei Interesse gerne an den Kirchenvorstand heran.

 

Hier noch einige Statistiken:

624 Wahlberechtigte, davon Online-WahL. 76, Briefwahl 129 und Urnenwahl 25. Insgesamt haben 6 Gemeindeglieder unter 18 Jahren mit abgestimmt

Weltgebetstag: Palästina …durch das Band des Friedens

51 Gäste waren in die Neue Kirche gekommen, um an dem Weltgebetstag im Butteramt teilzunehmen, den eine Vorbereitungsgruppe der Kirchengemeinde Idensen-Mesmerode vorbereitet hatte. Der Weltgebetstag wird abwechselnd von den evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Bokeloh und Idensen-Mesmerode und der katholischen Kirchengemeinde St. Konrad von Parzham in Mesmerode ausgerichtet.

Weltgebetstag2024

In diesem Jahr war Palästina das Land, aus dem berichtet wurde. Jeweils zwei Damen aus jeder Gemeinde trugen Texte vor. So wurden Frauen aus Palästina zitiert, die über ihre Geschichte und Gegenwart berichteten. Die Palästinenser, auch die Christen unter ihnen, wurden nach der Gründung Israels 1948 und nach dem Sechstagekrieg 1967 aus ihrer Heimat vertrieben. Immer wieder mussten sie sich eine neue Heimat aufbauen. Aber auch diese ist bis heute nicht sicher. Eine der Christinnen aus Palästina sagt: „Das Leben war nicht immer einfach. Ich habe Hindernisse, Rückschläge und sogar Drohungen erlebt. Doch ich bin fest davon überzeugt: Mit echter Liebe, Verständnis, Freundlichkeit, Demut und Geduld können wir gemeinsam stark sein. … Ich habe mich entschieden, zu bleiben (in Palästina) und nach dem Gebot Jesu zu leben: andere zu lieben, wie Gott mich liebt.

WererkenntMär24Wer erkennt es – März 2024

Das Frühjahr kommt, man kann es riechen und sehen. Die Blumen kommen aus der Erde, die Vögel fangen an zu singen und die Sonne wärmt schon ein wenig. Und – Ostern kommt auf uns zu. Wir sind mitten in der Passionszeit.

Vermutlich geht es Ihnen wie mir, ich bin die langen grauen Tage satt, freue mich auf das Grün an den Bäumen und die Frühjahrsblüher. Freue mich auf das neuerweckte Leben.

Ich habe ein neues Lied herausgesucht, wirklich neu. Und dennoch haben Sie es sicher schon einmal gehört. Mal sehen, ob Sie es erkennen. Hier der Text:

„Ich bin nichts anderes als durchschnittlich

Obwohl ich für manche besonders bin

Ich kann es nicht verweigern, ich gehe unter

Es ist allen scheißegal, was bald

  • Show10
  • Show11
  • Show7
  • Show8
  • Show3
  • Show5
  • Show1
  • Show9
  • Show6
  • Show4

 

 

 

 

Der aktuelle Gemeindebrief von März bis Mai 2025 steht zur Verfügung:

wir25 2

Bisherige Ausgaben finden Sie in unserem Archiv.

 

Nächste Gottesdienste

25 Apr.
Andacht zur Silberhochzeit
Sigwardskirche
25.04.25 14:00 - 15:00
[Gottesdienst in der Sigwardskirche]
Andacht zur Silberhochzeit
25.04.25 14:00 - 15:00
10 Mai
Abendmahlsgottesdienst
Sigwardskirche [Kirche]
10.05.25 18:00 - 19:00
[Gottesdienst in der Sigwardskirche]
Abendmahlsgottesdienst
10.05.25 18:00 - 19:00
18 Mai
Konfirmation
Sigwardskirche
18.05.25 10:30 - 11:30
[Gottesdienst in der Sigwardskirche]
Konfirmation
18.05.25 10:30 - 11:30
29 Mai
Himmelfahrtsgottesdienst im Butteramt
St. Konrad v. Parzham - Kath. Kirche Mesmerode
29.05.25 11:00 - 12:00
[Gottesdienst der Gemeinde außerhalb]
Himmelfahrtsgottesdienst im Butteramt
29.05.25 11:00 - 12:00
15 Juni
Gottesdienst mit Tauferinnerung
15.06.25 10:30 - 11:30
21 Juni
Trauung
21.06.25 15:00 - 16:00
29 Juni
Gottesdienst - mit Verabschiedung der Kikos
Sigwardskirche [Kirche]
29.06.25 10:30 - 11:30
[Gottesdienst in der Sigwardskirche]
Gottesdienst - mit Verabschiedung der Kikos
29.06.25 10:30 - 11:30

Weitere nächste Veranstaltungen

25 Apr.
Krabbelgruppe
Neue Kirche [Saal]
25.04.25 9:30 - 11:00
[Gemeindearbeit]
Krabbelgruppe
Datum 25.04.25 9:30 - 11:00
29 Apr.
Gemeindebüro geöffnet
29.04.25 9:30 - 11:30
5 Mai
5 Mai
Knirpskirche Dreikäsehoch
05.05.25 16:00 - 17:00
6 Mai
Gemeindebüro geöffnet
06.05.25 9:30 - 11:30
6 Mai
Geschlossene Führung
Sigwardskirche
06.05.25 11:00 - 12:00
[Führungen Sigwardskirche]
Geschlossene Führung
06.05.25 11:00 - 12:00

 

 

Sigwardskirche nacht

kirche aussen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Bitte geben Sie uns dazu Ihre Zustimmung.