Wer erkennt es – Februar 2023
Gerade in den Wintermonaten, wenn kein Schnee liegt, aber die Natur ins Grau verfällt, dann braucht man etwas Schwung. Diesen Schwung kann man hervorragend aus einigen Liedern holen. So ist auch das Lied, welches ich heute mitgebracht habe, für mich ein Schwung-Hol-Lied. Hier der Text:
Dies ist kein Lied für die mit gebrochenem Herzen
Kein stilles Gebet für vom Glauben abgefallene
Ich werde nicht nur ein Gesicht in der Menge sein
Du wirst meine Stimme hören
Wenn ich es laut herausrufe:
Es ist mein Leben!
Es ist nun oder niemals!
Ich werde nicht ewig leben
Ich möchte nur Leben, solange ich am Leben bin
(Es ist mein Leben)
Mein Herz ist wie eine offene Fernstraße
Wie Frankie sagte:
"Ich habe es auf meine




Im Frühjahr 2023 bietet die Kirchengemeinde Idensen in enger Zusammenarbeit mit der Initiative "Glauben.Bilden.Reisen" etwas ganz Besonderes an: Mit einem Kleinbus geht es auf den Weg gen Süden. Wir machen uns auf den Weg zu einer Route, die uns nach Konstanz und weiter ins Burgund, danach zurück über das Elsass nach Hause führt. Dabei besucht die Reisegruppe die anderen beiden Kirchen in Europa, die wie die Sigwardskirche über die originalen Wand- und Deckenmalereien aus der Erbauungszeit in der Romanik verfügen: St. Georg auf der Reichenau sowie Berzé-la-Ville im Burgund. Des Weiteren wird die Benediktinerabtei von Cluny besichtigt, die Ausgangspunkt bedeutender Klosterreformen und eines der einflussreichsten religiösen Zentren des Mittelalters war. Auch auf der Route liegt das Mutterkloster der Zisterzienser in Citeaux, das es zu entdecken gilt. Wenn auch nicht so alt, aber dennoch einflussreich, ist auch die Communité von Taizé einen längeren Besuch wert.
