Kirchengemeinde
Idensen-Mesmerode

 

 

 

 

 

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie die Homepage der Kirchengemeinde Idensen-Mesmerode besuchen. Mit weniger als 720 Gemeindegliedern sind wir eher eine kleine Gemeinde. Aber dafür herzlich und weltoffen.

 

 

 

KVRückblick auf das Gemeindeforum

 
Am 7. November hatte die Kirchengemeinde im Rahmen der Visitation zum Gemeindeforum in die Mehrzweckhalle nach Mesmerode eingeladen. Dieses Format dient dazu, dass die Kirchengemeinde eine Rückmeldung zu Ihrer "Einbettung" in das Dorfleben erhält, bei uns natürlich in beide Dörfer.
So waren die Vorstände aller Vereine, der Ortsräte, die Unternehmerinnen und Unternehmer und weitere Personen in Leitungsfunktionen eingeladen worden und selbstverständlich nahm auch Superintendent Michael Hagen an diesem Abend teil. In der Diskussion wurde sowohl über die Wahrnehmung der Kirchengemeinde gesprochen als auch über das, was sich die Beteiligten von Gemeinde wünschen. Für den Kirchenvorstand war es ein sehr bereichernder Abend, der die Prioritäten für die Zukunft bestärkt und auch neue Impulse gesetzt hat. Zu diesen  Prioritäten gehören beispielweise die Themen "Gottesdienste", "Zusammenarbeit im Butteramt" oder "Bedeutung der Sigwardskirche für die Gemeinde". Vielen Dank noch einmal an alle, die sich dafür die Zeit genommen haben.

Kirche lebtGemeinde im Dialog

Bereits zum zweiten Mal hat der Kirchenvorstand Ende Oktober zu einem Gesprächsabend unter dem Motto „Gemeinde im Dialog“ in die Räume der Dorfmanufaktur eingeladen. In einem Kreis von zwölf Teilnehmenden aus Idensen und Mesmerode gab es hier bei Kerzenschein einen offenen und für die Beteiligten zum Teil sehr erhellenden Austausch über persönliche Einstellungen zum Glauben, zur Kirche und über die Funktion und Angebote unserer Kirchengemeinde. Die Perspektiven der Anwesenden waren hierbei sehr unterschiedlich – vielleicht stellvertretend für die Menschen, die in unseren Dörfern leben: Hier gibt es diejenigen, die den Glauben an Gott verloren haben oder an Gott zweifeln, jedoch den gemeinschaftsstiftenden Charakter und die diakonische Arbeit der Kirche schätzen. Es gibt Menschen, die die Kirche

Freiraum1

Gasteltern gesucht

28. Tschernobyl - Ferienaktion im Kirchenkreis Neustadt / Wunstorf vom 03. Juni – 01. Juli 2020

Die ev.-luth. Landeskirche Hannovers sucht Gasteltern, die bereit sind, im genannten Zeitraum 2 Schulkinder (8-12 Jahre) oder eine Mutter mit Kleinkind (4-6 Jahre) bei sich aufzunehmen.

Wenn Sie Interesse haben, erhalten Sie Informationen bei Ihren Ansprechpartnerinnen:

Elisabeth Gülich (05034-8796556)

Ingelore Knigge (05032-1090)

Ute Dubbels (05072-1469)

Ingrid Völker (05032-3295)

Mein Freiraum im Herbst - Gedanken von Landesbischof Ralf Meister

herbstputzManche Freiräume sind an die Jahreszeit gebunden. Und einer der schönsten Freiräume entsteht für mich im Herbst. Dabei geht es nicht um eine freie Zeit oder herbstliche Urlaubstage in milden Regionen. Es geht um wenige Minuten, die mich jedes Jahr in Sehnsuchts- und Traumwelten entführen.

In vielen Regionen in Norddeutschland sammeln sich in der zweiten Oktoberhälfte hunderttausende von Zugvögeln. Kraniche und Gänse ziehen abends von ihren Futterplätzen heran und sammeln Kräfte für die weite Reise in den Süden. Aus Skandinavien, dem Baltikum und Sibirien sind sie gekommen, um weiter nach Südspanien oder Afrika zu ziehen. Arktisgänse überwintern zu Tausenden am Niederrhein. Manche haben den Sommer in unserer Region in Niedersachsen verbracht und machen sich nun auf die Reise. Für mich sind solche Vogelzüge kleine

Wer erkennt es – November 2019

WererkenntNov19In diesem trüben, regnerischen Tagen lässt es sich gut über das Leben sinnieren. Gerade richtig kommt da das Lied , welches ich für den heutigen Monat ausgesucht habe. Hier noch einmal der Text:

Mein ganzes Leben
jage ich einem Traum nach
Aber all die Momente, dazwischen
Ja, das ist alles was ich brauche

Wie der Mond zieht die Flut
Ich hatte schon immer dieses Lied im Inneren
Seit ich geboren wurde, ja ich fühle es in meinen Adern
Ich bin gerannt, nur um zu sehen
Was das alles bedeuten soll
Wusste ich nicht, aber ich hatte so viel übrig zu sagen,

Ich blicke zurück ohne zu bedauern
Sage all die Dinge, die ich sollte gesagt haben
Tue, was ist mir wichtig, jeden Tag
Weil, wenn du nicht fragst,

  • Show4
  • Show6
  • Show9
  • Show7
  • Show8
  • Show3
  • Show5
  • Show10
  • Show11
  • Show1

 

 

 

 

Die aktuelle Ausgabe unseres Gemeindebriefes für die Zeit von September bis November 2023 steht hier zur Verfügung:

Gemeindebrief Wir September bis November 2023

Auch der neue Gemeindebrief für die Zeit von Dezember 2023 bis Februar 2024 ist schon verfügbar:

wir 23 4

Bisherige Ausgaben finden Sie in unserem Archiv.

 

Nächste Gottesdienste

3 Dez.
Highlight: Gottesdienst zum 1. Advent
Neue Kirche
03.12.23 10:30 - 11:30
[Gottesdienst in der neuen Kirche]
Highlight: Gottesdienst zum 1. Advent
03.12.23 10:30 - 11:30
3 Dez.
Andacht auf Adventsmarkt
Mehrzweckhalle Mesmerode
03.12.23 13:30 - 14:30
[Gottesdienst]
Andacht auf Adventsmarkt
03.12.23 13:30 - 14:30
17 Dez.
Lichter-Gottesdienst
Neue Kirche
17.12.23 17:00 - 18:00
[Gottesdienst in der neuen Kirche]
Lichter-Gottesdienst
Buchen Kapazität Unlimitiert Preise Freie Veranstaltung
17.12.23 17:00 - 18:00
Veranstaltung Buchen!
24 Dez.
Weihnachts-Gottesdienst mit Krippenspiel
Neue Kirche
24.12.23 15:00 - 16:00
[Gottesdienst in der neuen Kirche]
Weihnachts-Gottesdienst mit Krippenspiel
24.12.23 15:00 - 16:00
24 Dez.
Christvesper
Neue Kirche
24.12.23 17:00 - 18:00
[Gottesdienst in der neuen Kirche]
Christvesper
Unlimitiert Freie Veranstaltung
24.12.23 17:00 - 18:00
Veranstaltung Buchen!
24 Dez.
Christmette
Neue Kirche
24.12.23 22:00 - 23:00
[Gottesdienst in der neuen Kirche]
Christmette
24.12.23 22:00 - 23:00
26 Dez.
Gottesdienst
Neue Kirche
26.12.23 18:00 - 19:00
[Gottesdienst in der neuen Kirche]
Gottesdienst
Unlimitiert Freie Veranstaltung
26.12.23 18:00 - 19:00
Veranstaltung Buchen!

 

 

Sigwardskirche nacht

kirche aussen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Bitte geben Sie uns dazu Ihre Zustimmung.