Plastikfasten – Was ist dabei herausgekommen?
Die Menschen im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf waren zum Plastikfasten – dem Verzicht auf möglichst viele Einmal-Verpackungen aus Kunststoff – aufgerufen. Vier Wochen lang versuchten sie, was machbar ist. Sogar bei NDR Niedersachsen wurde für diese Aktion geworben. Zum Abschluss trafen sich Teilnehmer der Aktion jetzt in der Neuen Kirche in Idensen, um ihre Erkenntnisse auszutauschen.
Zum Einblick hatte Annette Primke auf einem Tisch den Inhalt von zwei Warenkörben aufgebaut. Einmal ein Einkauf, wie er üblich ist, und daneben der Einkauf, wie er möglich wäre. Ohne Plastik. So gibt es Netzbeutel zu kaufen, die beim Einkauf von Obst und Gemüse statt der Plastikbeutel verwendet werden. Auch Taschen für Brote verhindern den Gebrauch von Kunststoff für den Transport nach Hause.
Als Einstieg präsentierte Uwe Wolf dann Fakten zum Thema Umweltverhalten und