KonApp: der digitale Begleiter durch die Konfi-Zeit
KonApp, eine neue App für Konfirmandinnen und Konfirmanden, ist jetzt bei der Deutschen Bibelgesellschaft erschienen. Die App soll Jugendliche durch die Konfi-Zeit begleiten. Dazu dienen unter anderem der Zugang zu unterschiedlichen Bibelausgaben, eine Tagebuchfunktion und die Möglichkeit zur Kommunikation in der eigenen Konfi-Gruppe. Das Programm ist in den entsprechenden Online-Stores für Smartphones mit dem iOS- oder Android-Betriebssystem erhältlich.
„Für junge Menschen heute ist das Smartphone das Medium erster Wahl“, sagt die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, Irmgard Schwaetzer. „Nichts liegt näher als das Smartphone für Unterricht und Kommunikation in der Konfi-Arbeit zu nutzen. Wir freuen uns, dass wir jetzt mit der KonApp eine Software haben, die umfangreiche Möglichkeiten bietet und zugleich den hohen datenschutzrechtlichen Standards der EKD gerecht wird.“
„Die KonApp verbindet erstmals die Bibel mit verschiedenen Glaubenstexten

Ruslan Varuschyn ist am 21. Juli zwei Jahre alt geworden. Er lebt mit seinen Eltern in der Kleinstadt Wetka, im von der Tschernobylkatastrophe besonders betroffenen Gebiet Gomel/Weißrussland. Seine Mutter Nadeshda war als Schulkind zur Erholung in unserem Kirchenkreis.
